DOROTHEA FÖRTSCH – SCHAUSPIEL UND Künstlerische Leitung
Seit 2007 ist Dorothea Förtsch festes Ensemblemitglied bei ANALOG und Teil der künstlerischen Leitung.
Dorothea Förtsch studierte Schauspiel an der Theaterakademie Köln. Nach ihrem Abschluss spielte sie an verschiedenen Stadttheatern wie dem Theater Bonn oder dem Theater Aachen sowie in zahlreichen freien Produktionen wie z.B. im Consoltheater in Gelsenkirchen und wurde in diesem Rahmen auf verschiedene Festivals eingeladen. Neben der Arbeit am Theater ist Dorothea Förtsch auch als Film- und Fernsehschauspielerin sowie als Synchronsprecherin tätig.
ROLLEN BEIM ANALOGTHEATER:
2007 – Marie in Der perfekte Mensch – Woyzeck nach Georg Büchner
2008 – Ulrike in Die vierte Generation – (UA) von Sandra Röseler und Daniel Schüßler
2009 – Ginger-Ale-Baby in Die Revolution sind wir (UA) von Daniel Schüßler, Ensemble und Judith Leiß
2010 – Babsi in Wohnen.Unter Glas von Ewald Palmetshofer
2011 – Geschwitz in LULU – Ein deutscher Traum (UA) von Sandra Röseler und Daniel Schüßler nach Frank Wedekind
2012 – Doro in Leni Riefenstahl – Die Kölner Prozesse (UA) von Judith Leiß und Daniel Schüßler
2012 – Dani in hamlet ist tot.keine schwerkraft von Ewald Palmetshofer
2013 – Performerin in Philotas – Wofür es sich zu sterben lohnt (UA) von Sandra Röseler und Daniel Schüßler
2014 – Performerin in Gendertrouble in GerMANy (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2015 – Performerin in Unter Tieren – Ein Menschenversuch (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2016 – Performerin in German Ängst – Angst essen Angst auf (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2017 – Performerin in Nur Utopien sind noch realistisch (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2019 – Performerin in Die Psychonauten: Rausch (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2020 – Performerin in Geister ungesehen – Ein deutsches Trauma (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
PRODUKTIONSLEITUNG und Dramaturgie BEIM ANALOGTHEATER:
2016 – Paradisus? – Ein Performancestück (UA) – Koproduktion von ANALOGTHEATER und Emanuele Soavi INcompany
2014 – Imitations of Life – Eine Schauspielerin spielt sich selbst (UA) von Judith Leiß und Ensemble