Leitung
2004 gründete Daniel Schüßler das ANALOGTHEATER, dessen Regisseur und künstlerischer Leiter er seither ist. Daniel Schüßler ist Regisseur, Performer und Dozent. Engagements als Schauspieler am Schauspielhaus Köln, Nationaltheater Mannheim, Theater Bonn, Schwetzinger Festspiele, Landestheater Schleswig-Holstein und bei der katalanischen Performancegruppe La Fura dels Baus. Zusätzlich zu seiner Regietätigkeit hat er regelmäßige Lehraufträge am Institut für Kunst- und Kunsttheorie an der Universität zu Köln für Performative Spielformen und ist Schauspieldozent an der Theaterakademie Köln.
2020 startete Daniel Schüßler unter dem Pseudonym Dan Dinner den Podcast „Ein Knall in der Zeit – Kultür in Zeiten der Corona“ .
PUBLIKATIONEN:
Daniel Schüßler (2018): WHAT IS ARTUCATION?, in: Eschment, J. / Meyer, T. / Rodonó (Hrsg.) (in Druck): Arts Education in Transition. München: kopaed Verlag.
Daniel Schüßler (2007): Rendezvous mit Joe Black, veröffentlicht auf der CD: TOTAL RECALL – Festival des nacherzählten Films.
WEITERE INFORMATIONEN:
INSZENIERUNGEN BEIM ANALOGTHEATER:
2004 – L+L – Leonce und Lena – Wasted Time nach Georg Büchner
2004 – Dan Dinner and the WorldWarSoundSystem von Daniel Schüßler und d3z
2005 – Fette Männer im Rock von Nicky Silver
2006 – Lulu – Fuck´n´Fiktion – The sublime is now (UA) von Sandra Röseler und Daniel Schüßler
2007 – The Shrine of Schmerz – Wer ist den jetzt der Puppenspieler (UA) von Daniel Schüßler
2007 – Der perfekte Mensch – Woyzeck nach Georg Büchner
2008 – Die vierte Generation (UA) von Sandra Röseler und Daniel Schüßler
2009 – Die Revolution sind wir (UA) von D. Schüßler, Ensemble und Judith Leiß
2010 – Wohnen.Unter Glas von Ewald Palmetshofer
2010 – Die Verschwörungspraktiker (UA) von Yoshiko Waki, Rolf Baumgart und Daniel Schüßler
2011 – LULU – Ein deutscher Traum (UA) von Sandra Röseler und Daniel Schüßler nach Frank Wedekind
2012 – Leni Riefenstahl – Die Kölner Prozesse (UA) von Judith Leiß und Daniel Schüßler
2012 – hamlet ist tot.keine schwerkraft von Ewald Palmetshofer
2013 – Der Pilger – Dokufiktion über die Papstwahl 2013
2013 – Philotas – Wofür es sich zu sterben lohnt (UA) von Sandra Röseler und Daniel Schüßler nach Lessing
2014 – Imitations of Life – Eine Schauspielerin spielt sich selbst (UA) von Judith Leiß und Ensemble
2014 – Das Göttin-Gen – Eine Stadt heilt sich selbst (UA) von Rolf Baumgart und Daniel Schüßler
2014 – Gendertrouble in GerMANy (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2015 – Unter Tieren – Ein Menschenversuch (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2015 – Paradisus? – Ein Performancestück (UA) – Koproduktion von ANALOGTHEATER und Emanuele Soavi INcompany
2016 – German Ängst – Angst essen Angst auf (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2017 – Nur Utopien sind noch realistisch (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2018 – Die Psychonauten: Asche von Konstantin Küspert
2019 – Die Psychonauten: Rausch (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2020 – Geister ungesehen – Ein deutsches Trauma (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
2020 – Podcast – Ein Knall in der Zeit: Kultür in Zeiten der Corona von und mit Daniel Schüßler und wechselnden Gästen
2021 – Camping Paraíso** – Über das Sterben (UA) Film und Bühnenstück von Daniel Schüßler und Ensemble
2022 – Shit(t)y Vol.1 – Straße. Laterne. Wohnblock. (UA) von Daniel Schüßler und Ensemble
ROLLEN BEIM ANALOGTHEATER:
2004 – Leonce in L+L – Leonce und Lena – Wasted Time nach Georg Büchner
seit 2002 – Performer in Dan Dinner and the WorldWarSoundSystem von Daniel Schüßler und d3z
2006 – Moderator in Lulu – Fuck´n´Fiktion – The sublime is now (UA) von Sandra Röseler und Daniel Schüßler
2007 – Performer in The Shrine of Schmerz – Wer ist den jetzt der Puppenspieler von Daniel Schüßler
2007 – Doktor in Der perfekte Mensch – Woyzeck nach Georg Büchner
2009 – Monseigneur Beaudar in Die Revolution sind wir (UA) von Daniel Schüßler, Ensemble und Judith Leiß
2010 – John Lennon in Die Verschwörungspraktiker (UA) von Yoshiko Waki, Rolf Baumgart und Daniel Schüßler
2013 – Performer in Philotas – Wofür es sich zu sterben lohnt (UA) von Sandra Röseler und Daniel Schüßler nach Lessing
2013 – Pilger in Der Pilger – Dokufiktion über die Papstwahl 2013
2015 – Performer in Paradisus? – Ein Performancestück (UA) – Koproduktion von ANALOGTHEATER und Emanuele Soavi INcompany