2025 – Imagine – Welt ohne uns: Eine posthumane Fantasie

EIN ANALOG-PROJEKT IN KOPRODUKTION MIT DER STUDIOBÜHNEKÖLN UND DEM COMEDIA THEATER KÖLN


FAKTENCHECK

Premiere: 29.11.2025 – 18 Uhr – Comedia Theater Köln

Von und mit: Dorothea Förtsch, Hanna Held, Lara Pietjou, Ingmar Skrinjar und einem Kinder- und Jugendensemble bestehend aus Ella, Leonie, Matteo, Flora, Anton und Elise

Inszenierung: Daniel Schüßler, Bühne und Kostüm: Eva Sauermann , Komposition: Ben Lauber
Textfassung: Ensemble, Produktionsleitung: Hanna Held, Visual Artist: Michael Schmitz, Technische Leitung: Tommy Vella, Dramaturgie: Laura Becker, Regieassistenz und Inklusionsdramaturgie: Rina Schmeing, Kostüm- und Bühnenbildassistenz: Camille Schwarz, Hausdramaturgie Comedia: Ben Denke, Inklusionsexpertin und Outside-Eye: Sabine Kuxdorf, Theaterpädagogik: Chrissi Sauer, Praktikantin: Jana Eckart, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä , Finanzen: Niels Nester 

Förderer: Kulturamt der Stadt Köln, Fonds Darstellende Künste, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, RheinEnergieStiftung Kultur






IMAGINE – Welt ohne uns – Eine posthumane Fantasie (UA)
Ein Stück für alle Menschen ab 8 Jahren.

Wie sähe eine Welt ohne Menschen aus? Eine Welt, die wir immer neu denken. Wesen und Welten im Sturm der Gezeiten entstehen und vergehen. Zeit spielt keine Rolle. Alles existiert gleichzeitig, parallel, neu organisiert, vereinzelt und gemeinsam.

ANALOG nimmt den fortschreitenden Klimawandel zum Anlass und kreiert eine Welt jenseits der gängigen Verwertungslogik als Gegenentwurf zum dystopischen Jetzt. Gemeinsam mit einem Kinder- und Jugendensemble taucht ANALOG mit dem Publikum in eine wundersame Welt aus digitalen Landschaften und Atmosphären voller Klänge ein, in denen wir anderen und neuen Lebensformen begegnen.

IMAGINE heißt ausmalen, überschreiben, runterkratzen, übermalen, zerstören und neu schaffen. Eine Freude an der Existenz, eine Feier des Lebens.