Endlich gibt es Videomaterial von der tollsten Jubiläumsfeier ever aus dem Club Bahnhof Ehrenfeld. Es war wie ein wilder Fiebertraum! Sehr legen wir euch die ANALOG-Modenschau an Herz, in der das ANALOG-Ensemble überraschend die besten Szenen, Kostüme und Songs aus 20 Jahren präsentiert. Später ist an dieser Stelle auch noch der in diesem Rahmen aufgenommene Live-Podcast „Schatten werfen keine Schatten – Wohin geht die Demokratie?“ mit den tollen Gäst:innen Mithu Sanyal (Autorin und Kulturjournalistin), Katharina König-Preuss (MDL Thüringer Landtag) und Holger Bergmann (Fonds Darstellende Künste) zu sehen. Have fun!
Hier gehts zum Trailer TRAILER
Hier gehts zu Modenschau MODENSCHAU
Herzlichen Dank noch einmal an Bürgermeister Dr. Ralf Elster, Sonja Tewinkel – Kulturdezernentin der Bezirksregierung Köln sowie Prof. Dr. Susanne Hilger und Bernd Franke von der RheinEnergieStiftung Kultur.
Wir danken unseren Talkgäst:innen Katharina König-Preuss, Mithu Sanyal und Holger Bergmann, den Musikern TG Mauss, Carsten Reinhold Schulz und YürkE sowie dem Club Bahnhof Ehrenfeld und seinem tollen Team.
In Liebe danken wir Stawrula, Tim, Niels und Pütz von der Studiobühne Köln und ihrem tollen Team, allen Beteiligten vor und hinter der Bühne und unserem treuen Publikum. Es war uns eine Ehre und ein Fest!
Möglich gemacht haben die letzten 20 Jahre Gisela Deckart, Barbara Foerster und Zsolt Káldy vom Kulturamt der Stadt Köln, das Ministerium für Kultur uns Wissenschaft und die Bezirksregierung Köln mit Dr. Jochen Link und Sonja Tewinkel, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, der Fonds Darstellende Künste, die Kunststiftung NRW, die RheinEnergieStiftung Kultur, der Kulturentwicklungsplan Köln, die Aktion Mensch, die Nexum AG, die Kulturpaten Köln und die zahlreichen Menschen, die uns in den letzten zwei Jahrzehnten unterstützt haben.
Dank an Studio Pramudiya für die schönen Bilder!